Wegen Bildung von Fahrgemeinschaften bitte unbedingt bis Mittwoch vor der Wanderung anmelden bei: Annemarie und Reinhard Glassl
Tel. 08323-989371
Treffpunkt ist immer der Parkplatz am Schulzentrum, wenn nicht ausdrücklich ein anderer angegeben wird! Ab jetzt aber rechts, hinter dem ehemaligen Möbelhaus Schuster. (dort sind immer freie Parkplätze)
Bitte beachten, Wochentag geändert!
Seit April 2018 sind die Wanderungen immer am Freitag (davor Samstag)
Weil:
- am Samstag überall mehr Leute unterwegs sind
- Das Angebot des ÖPNV während der Woche besser ist
- Am Samstag oft auch andere Veranstaltungen sind
- Viele von uns gerne auf den Wochenmarkt gehen
- Wir (fast) alle Rentner sind und auch während der Woche Zeit haben
Zur Erinnerung - die letzte Wanderung
Freitag, 22.04.2022:
Rund um den Auerberg, auch Allgäuer Rigi genannt
Eine kleine Schlucht, ein gotisches Kirchlein und grandiose Aussichten
Mit dem Auto nach Bernbeuren, Parken in der Ortsmitte. Über Feuersteinschlucht und Jägersteig zum Auerberg mit sehenswertem Kirchlein, dessen Dach eine Aussichtsplattform aufweist, und mit Gastronomie. Der Auerberg ist berühmt für seine grandiose Aussicht reihum. Abstieg südlich zum Buffernandl, dann ostwärts über diverse Weiler zurück nach Bernbeuren.
Freitag, 20.05.2022
Eine kleine Grünten-Runde,
Der Frühlingsflora auf der Spur
Treffpunkt: 8:30, Parkplatz am Stadion.
Mit dem Auto zum Parkplatz Kammeregg.
Auf der westlichen Geländerippe mit interessanter Flora bergan, mit abschließendem Linksschwenk zur Grüntenalpe. Von hier zunächst auf dem östlichen Höhenrücken, später nordwärts abbiegend zum Wirtshaus Kranzegg mit Einkehr. Über Alpwege und Steige zurück zur Alpe Kammeregg und zum Parkplatz.
Reine Laufzeit: ca. 4 Std. ↗↘ ca. 400 HM
Freitag, 17.06.2022
Rund um die Alpspitze.
Alpspitze – Edelsberg – und dann geradewegs ins Hölloch
Vorher aber gibt es Brotzeit!
Treffpunkt: 8:30, Parkplatz am Stadion.
Mit dem Auto nach Nesselwang, Parkplatz Alpspitzbahn.
Auffahrt mit der Bahn. Wer will: Kurzer Aufstieg zur Alpspitze. Danach hinüber zum Edelsberg und nach Pause bequem zur Kappeler Alp mit Einkehr. Wenn es die Witterung zulässt, über die Hölloch-Schlucht nach Kappel und über Panoramaweg nach Nesselwang. Alternativ gibt es auch einen Wiesenweg nach Kappel. Und nochmals alternativ kann man über die Wallfahrtskirche Maria Trost direkt nach Nesselwang absteigen.
Reine Laufzeit: 3,5 – 5,0 Std. ↗ ca. 100 HM ↘ ca. 700 HM