Wegen Bildung von Fahrgemeinschaften bitte unbedingt bis Mittwoch vor der Wanderung anmelden bei: Annemarie und Reinhard Glassl
Tel. 08323-989371
Treffpunkt ist immer der Parkplatz am Schulzentrum, wenn nicht ausdrücklich ein anderer angegeben wird! Ab jetzt aber rechts, hinter dem ehemaligen Möbelhaus Schuster. (dort sind immer freie Parkplätze)
Bitte beachten, Wochentag geändert!
Seit April 2018 sind die Wanderungen immer am Freitag (davor Samstag)
Weil:
- am Samstag überall mehr Leute unterwegs sind
- Das Angebot des ÖPNV während der Woche besser ist
- Am Samstag oft auch andere Veranstaltungen sind
- Viele von uns gerne auf den Wochenmarkt gehen
- Wir (fast) alle Rentner sind und auch während der Woche Zeit haben
Zur Erinnerung - die letzte Wanderung
Freitag; 17.03.2023:
Südschleife um Fischen
Schöne Ausblicke, etwas Geschichte, 1 Anna-Kapelle und 1 Moorstüble
Von Fischen über Maderhalm nach Langenwang und über den Illersteg nach Rubi
mit Anna-Kapelle. Anschließend nach Reichenbach mit Einkehr im Moorstüble.
Gemütlich zurück nach Fischen.
Freitag, 14.04.2023: ganz abgesagt
Rund um den Hündle
Freitag, 12.05.2023
Maientrip zum Waldhäusle
Weiler, Wiesen, Wald, Kulinarik und ein heiliger Abstecher
Treffpunkt: 8:30 Parkplatz hinterm Hofgarten
Mit dem Auto zum Parkplatz am Westende vom NiSo. Über Wollmuths, Einzenberg, Hubers zum
Waldhäusle (Einkehr). Über Linden, Schönstatt am Berg, Ettlis, Hupprechts zurück zum Parkplatz.
Reine Laufzeit: 4 Std. ↗↘ ca. 150 HM
Freitag, 09.06.2023
Durch den Großen Wald nach Burgberg.
;-) Und wie dorthin und was dann? ;-)
Treffpunkt Busbahnhof; Abfahrt Bus 81: 8:30. Die Karten kaufe ich für die Gruppe im Bus.
Fahrt bis zur Haltestelle Großer Wald.
Über schattiges Forststräßchen zur Dreiangelhütte, dort auf die andere Seite der Starzlach wechselnd
zum Gasthof „Alpenblick“ (Einkehr).
Hinab zur Steinebichlkapelle, anschließend auf einem Steiglein zum unteren Weinberg und über
einen neu angelegten Stufenweg am Rand des Steinbruchs zum Wanderparkplatz.
Wenn wir Glück haben, fährt in absehbarer Zeit
der Ringbus (14:29, 16:29).
Es gibt nach dem „Alpenblick“ auch Alternativen. Die können wir dann während des mittäglichen
Arbeitsessens in einem demokratischen Verfahren durchdiskutieren und letztlich beschließen. ;-)))
Reine Laufzeit: 3,5 - ∞ Std.
Keine nennenswerten Steigungen
Hinweis:
03. und 04.06. finden in Steingaden nach Corona-Pause wieder die Steingadener Blütentage
statt. Wer schon einmal dort war, wird bestätigen, dass ein Besuch absolut lohnend ist.
Vonseiten des Kneippvereins ist keine gemeinsame Unternehmung geplant. Wenn ihr
Interesse habt, dann bildet Fahrgemeinschaften. Vielleicht treffen wir uns dann dort auch?
Zum Beispiel beim Steckerlfisch ;-))