Wegen Bildung von Fahrgemeinschaften bitte unbedingt bis Mittwoch vor der Wanderung anmelden bei: Annemarie und Reinhard Glassl
Tel. 08323-989371
Treffpunkt ist immer der Parkplatz hinter dem Hofgarten, wenn nicht ausdrücklich ein anderer angegeben wird!
Der Parkplatz am Schulzentrum ist nicht mehr kostenlos!
Bitte beachten, Wochentag geändert!
Seit April 2018 sind die Wanderungen immer am Freitag (davor Samstag)
Weil:
- am Samstag überall mehr Leute unterwegs sind
- Das Angebot des ÖPNV während der Woche besser ist
- Am Samstag oft auch andere Veranstaltungen sind
- Viele von uns gerne auf den Wochenmarkt gehen
- Wir (fast) alle Rentner sind und auch während der Woche Zeit haben.
PDF Datei [2.4 MB]
Zur Erinnerung - die letzte Wanderung
Freitag, 25.10.2024
Freie Reichsstadt Isny und Umgebung
Im bunten Herbstmoor und bei den Predigern
Wanderung durch Bodenwald und Harprechter Moos. Zurück nach Isny und 12:30 Einkehr im Hirsch.
Besuch der Nikolaikirche und anschließend Führung durch die außergewöhnliche Prädikanten- Bibliothek mit Bücher-Originalbeständen
zum Teil aus dem 16.
Jahrhundert, Zeit der Reformation und der Renaissance. - Heimfahrt nach Belieben.
Reine Laufzeit: insgesamt ca. 3 Std., keine Steigungen.
Wanderungen/Ausflüge März/April
Freitag, 14.03.2025
Vom Söllereck nach Riezlern
Ein aussichtsreicher, vielbegangener Panoramaweg
Geändert wegen Wetter
Kalvarienberg, Dachseck, Bühl
Treffpunkt: 9:00 Parkplatz hinterm Hofgarten.
Mit dem Auto zum Parkplatz der Söllereckbahn. Mit der Bahn hoch und auf dem Panoramaweg nach Riezlern. Nach einem minimalen Anstieg, gilt es gut 300 HM im Abstieg zu überwinden, zunächst in sanftem Gefälle, vor Erreichen der Ortschaft auch etwas steiler, aber immer auf breiten Wanderwegen und Forststräßchen, die für regelrechte Urlauberprozessionen wie geschaffen sind. In Riezlern Einkehr. Danach Freizeit oder, wenn Lust besteht, 1 Stunde breitachaufwärts bis Hirschegg. Rückfahrt zum Parkplatz jeweils mit Bus.
Reine Laufzeit: ca. 2,5/3,5 Std.
Abstieg: ca.300 HM
Gutes Schuhwerk und evtl. Stöcke erforderlich.
Freitag, 25.04.2025
Im Halbkreis um Lindenberg und dann zurück ins Zentrum, Waldsee, Aussichtspunkt Ratzenberg, Einkehr, kleine Stadtführung
Treffpunkt: 8:30 Parkplatz hinterm Hofgarten.
Mit dem Auto zum Parkplatz Waldsee. Um den See, dann sanft hoch nach Ratzenberg mit weiten Blicken in sämtliche Himmelsrichtungen. Über sanfte Höhen an den 3 Eichen vorbei zum abrissgeweihten Lindenberger Krankenhaus und hinab ins Stadtzentrum mit Einkehr im Bayrischen Hof. Bei Wunsch Besuch der Sonderausstellung zum Thema Fahrrad im Hutmuseum. Ansonsten kleine Stadtführung durch diese eigenartige Stadt zurück zum Parkplatz.
Reine Laufzeit insgesamt: ca. 3,5 Std.
An- und Abstieg: ca. 100 HM.
Liebe Wanderfreunde
Diese Wandervorschläge sind leider ohne Gewähr, da sie von meiner körperlichen Verfassung abhängig sind.